|
01.07.1999 |
|
Gründungsakt des Dart Clubs in der Gaststätte CHAP durch 10
Gründungsmitglieder |
|
Es wurden gewählt: |
|
1. Vorsitzender: Detlef Pohl |
|
2. Vorsitzender: Sven Gieseler |
|
3. Vorsitzender: Roland Spiegel |
|
Kassenwart: Annette von Domarus |
|
|
|
08.07.1999 |
|
Anmeldung des Vereins beim Vereinsregister des Amtsgerichtes
Lübeck |
|
|
|
05.08.1999 |
|
Erteilung der vorläufigen Gemeinnützigkeit durch das Finanzamt
Lübeck |
|
|
|
02.09.1999 |
|
Eintragung ins Vereinsregister Lübeck unter der Nr. VR 2242 |
|
|
|
28.09.1999 |
|
Zum Jugendwart wird Roland Spiegel gewählt. |
|
|
|
17.11.1999 |
|
Aufnahme in den Turn- und Sportbund der Hansestadt Lübeck |
|
|
|
13.12.1999 |
|
Aufnahme in den Landessportverband Schleswig-Holstein |
|
|
|
08.04.2000 |
|
Der 3. Vorsitzender und Jugendwart des Vereins legt seine Ämter
nieder. Als neuer 3. Vorsitzender |
|
wurde Marco Ostermeyer gewählt. Der Jugendwart wird erweitert.
1. Jugendwart Claus Cassens, |
|
2. Jugendwart Thomas Wegner, 3. Jugendwart Marco Ostermeyer. |
|
14.02.2001 |
|
Zustellung
des Freistellungsbescheides vom Finanzamt Lübeck |
|
|
|
04.05.2001 |
|
3646 – 3137
Sieg im Pokalfinale gegen den DC Tequila reichte zum Hanse-Pokal
Sieg! |
|
|
|
29.07.2001 |
|
Auf der 2.
Jahreshauptversammlung wird Stefan Thies zum neuen 3. Vorsitzenden;
Sven Gieseler zum Jugendwart und Stefan Thies zum Stellvertreter
gewählt. Björn Petersen wird Sportwart. |
|
|
|
01.08.2001 |
|
Free-Dart!!!
Startschuss im CHAP. Seit heute können alle Mitglieder des Dart
Club Roadrunners 99 Lübeck e. V. kostenlos in den Öffnungszeiten
darten!!! |
|
|
|
|
|
|
Mitglieder |
davon Jugendliche |
Stand 30.06.2001 |
Zugänge |
Abgänge |
Gesamt Mitglieder |
Mitglieder M |
Mitglieder W |
Jugendliche M |
Jugendliche F |
26 |
3 |
15 |
14 |
12 |
2 |
0 |
0 |
|
|
01.07.2002 |
|
Wechsel des
Vereinslokals |
|
11.08.2002 |
|
3.
Jahreshauptversammlung des DC Roadrunners 99 Lübeck e. V. - Neue
Beitragsordnung wird rückwirkend zum 01.07.2002 beschlossen. |
|
Die Mitglieder
wählen Marion Pohl zum neuen Sportwart. |